Einfacher veganer Blaubeerkäsekuchen mit Zimtstreuseln
*Für den Teig*
Die Blaubeeren aus der Gefriertruhe holen und auftauen lassen, falls gefrorene verwendet werden. Ansonsten frische Blaubeeren waschen. Beiseite stellen.
Den Ofen auf 180℃ vorheizen.
Das Kokosöl in einem kleinen Topf langsam erhitzen. Vorsichtig sein, da Kokosöl eine Schmelztemperatur von ca. 24℃ hat.
Sobald es flüssig ist, zusammen mit dem Frischkäse (ich habe diesen Streichgenuss verwendet), Kokosblütenzucker, Zitronensaft und Apfelessig in einer Schüssel schaumig rühren. Dafür eignet sich am besten ein Handrührgerät.
In einer zweiten Schüssel das Mehl zusammen mit Stärke, Backpulver und Salz vermengen.
Anschließend nasse und trockene Zutaten mit einem großen Löffel und zusammen mit den Blaubeeren vermengen. Hierbei darauf achten, nicht zu lange zu rühren, da der Teig sonst anschließend nicht mehr aufgehen kann. Kleine Klumpen sind also erlaubt.
Eine rechteckige Backform (20x26cm) mit Kokosöl einfetten.
Den Teig in die Form geben. Beiseite stellen.
*Für die Streusel*
In einem kleinen Topf das Kokosöl für die Streusel langsam schmelzen.
Vom Herd nehmen und langsam das Mehl, Kokosblütenzucker, Zimt, Salz und Tonkabohne hinzugeben. Mit einem Löffel gut verrühren, bis sich Klumpen formen.
Kurz abkühlen lassen (damit man sich nun nicht die Finger verbrennt). Dann mit den Fingern den Streuselteig in kleinere lumpen zerbröseln und über den Kuchen geben.
Für etwa 20-25 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit unbedingt die Stäbchenprobe machen.
Abkühlen lassen. In 6 Stücke schneiden und jedes Stück mit 2 EL Kokosjoghurt toppen. Guten Appetit. ?
therawberry.de