Super einfacher, veganer Pekanuss Kuchen. Sogar glutenfrei und super lecker im Genuss. Mit einer Creme, die herbstilcher nicht sein könnte.
Eine Tartform (20cm /8inch) bereitstellen.
Den Ofen auf 170℃ bereitstellen.
Im Mixer die Cashewnüsse, Mandeln, Haferflocken und Kokosraspeln fein mahlen. Dann das Wasser hinzugeben und mixen, bis eine teigartige Masse entstanden ist.
Die masse in die Tartform drücken und für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis sie leicht braun ist. Heraus nehmen und abkühlen lassen.
3 EL Wasser kochen. In einer kleinen Schüssel 1 El gemahlene Leinsamen mit dem frisch gekochtem Wasser mischen und ziehen lassen. Dies bildet eine geelartige Masse und bindet zusätzlich.
In einem Topf Kokosmilch, Agar Agar, Vanille, Pumpkin Spice und Ahornsirup aufkochen und dann unter Rühren für etwa 3 Minuten köcheln lassen.
Die Masse in den Mixer geben. Leinsamenmasse, Datteln und 35 g Pekanüsse hinzugeben und gut mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Die Masse auf den Tartboden geben und etwa 30 Minuten auskühlen lassen. Dann für etwa 1,5h im Kühlschrank kühlen.
Für das Topping: den Pekanuss Kuchen aus dem Kühlschrank holen und mit den Pakenüssen verzieren.
In einem Topf vorsichtig den Rohrrohrzucker zum Schmelzen bringen.
Den flüssigen Zucker (vorsicht, sehr heiß!) mit einem Eßlöffel über den Pekanuss Kuchen verteilen. Und genießen.
Der Kuchen hält sich bis zu 4 Tagen im Kühlschrank.
Du hast dieses Rezept ausprobiert? Klasse ?!
Teile es auf Instagram und verlinke mich @therawberry , so dass ich es sehen und teilen kann! Ich freue mich drauf!
therawberry.de