Super einfache vegane, glutenfreie & zuckerfreie Karamell-Bars - fast wie Twix!! Hier gibt's das ganze Rezept für euch.
Ofen auf 180℃ vorheizen und eine rechteckige Springform (20 cm x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
Datteln in eine große Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Beiseite stellen.
Mandeln im Mixer zu Mehl verarbeiten. Oder direkt Mandelmehl nehmen.
Im Mixer Mandelmehl, gemahlene Flohsamenschalen, Maisstärke, Wasser, Ahornsirup und Natron zu einem Teig verarbeiten. Bei Bedarf mehr Wasser hinzugeben. Aber nur langsam, da der Teig nicht zu feucht werden sollte.
Den Teig mit angefeuchteten Händen in die Form pressen. Mit einer Gabel kleine Löcher einstechen.
Den Teig für 25-30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit in einem großen Topf 5 cm hoch Wasser einfüllen und zum Kochen bringen.
Die Kuvertüre klein hacken (oder Kuvertüre Chips verwenden) und in eine Tasse geben. Das kochende Wasser vom herd nehmen und die Kuvertüre it der Tasse ins Wasserbad stellen. ACHTUNG: Es darf kein Wasser an die Schokolade kommen, sonst wird sie nicht geschmeidig schmelzen.
Die Datteln gut abgießen und in den Mixer geben. Zusammen mit gemahlener Vanille oder Tonka mixen bis eine teigige Masse entstanden ist. Bei Bedarf einen Esslöffel Wasser hinzugeben. Dennoch sollte die Masse wie Karamell sein und darf auch gerne etwas stickig bleiben.
Den Keksboden aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Die Karamell Masse darauf geben und glatt streichen.
Vorsichtig (Achtung: leicht zerbrechlich) aus der Form heben und auf ein Schneidebrett geben. In 10-12 gleichgroße Riegel schneiden.
Die Riegel für 20 Minuten in die Gefriertruhe geben.
Dann einer nach dem anderen mit in die Schokolade tunken und aushärten lassen.
Nach Wahl mit mehr Schokolade und Salz dekorieren (ja, das schmeckt richtig gut!)
Die Riegel halten sich in einer luftdichten Box im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
Du hast dieses Rezept ausprobiert? Klasse! Teile es auf Instagram und benutze #therawberryeats so dass ich es sehen und teilen kann! Ich freue mich drauf!
therawberry.de