Notiz: Die Cashewnüsse lassen sich auch perfekt am Vorabend einweichen. Hierzu einfach eine große Schüssel nehmen. Die Nüsse einfüllen und Filterwasser hinzugeben. Beachte, dass die Nüsse Platz zum Quellen brauchen.
Wir fangen mit dem Boden an: Im Mixer die Haselnüsse und Kokosraspeln zu Mehl verarbeiten.
Datteln und Kakaopulver hinzufügen und noch einmal mixen.
Eine 20 cm große Kuchenform mit Backpapier auslegen unddie Hälfte des Keksteiges fest und gleichmäßig verteilen. Beiseite stellen und aus rem restlichen Teig mit leicht angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen. Beiseite stellen.
Notiz: Für die Füllung habe ich einen Hochleistungsmixer verwendet. Mit diesem erlangt man das beste Ergebnis. Hier findest du, welchen ich empfehle.
Für die Füllung die Cashewnüsse abgießen und nochmals abwaschen. Mit allen Zutaten für die Füllung in den Mixer geben. Zu einer glatten Masse verarbeiten.
Die Hälfte der Füllung auf den Keksboden geben und die Keksteigbällchen verteilen und mit der reslichen Füllung bedecken.
Den Kuchen für mindestens eine Nacht in die Gefriertruhe stellen und 1-2 Stunden vor Verzehr herausnehmen und mit den restlichen 100 g Blaubeeren dekorieren. Sobald der Kuchen einmal gefroren ist, hält er sich bis zu 6 Monate.
Du hast dieses Rezept ausprobiert? Klasse ? teile es auf Instagram und benutze #therawberryeats so dass ich es sehen und teilen kann! Ich freue mich drauf!
therawberry.de